
Hermine Fiala Hof
Troststrasse 45a
Innenhof
Sonntag, 5. JulI 2020 um 18 Uhr

Hermine Fiala hof konzert
Die Eröffnung unseres Sommer-Programms findet heuer im wunderschönen Hermine-Fiala-Hof statt!
"Zugang zu den Reichtümern der Welt" ...und was gibt es an höherem Reichtum als die Kunst.
Beethovens schönste Musik an der frischen Luft, zusammen (aber doch auf sicherem Abstand), eine Feier zum 250. Geburtstag des großen Komponisten. Die ganze Welt zelebriert, aber vor allem Wien bemüht sich den 35 Jahren, welche unser Ludwig hier verbracht hat, Ehre zu erweisen.
Vor allem zu diesen schwierigen Zeiten freuen wir uns umso mehr die Möglichkeit zu haben seine Musik doch erklingen zu lassen - durch Höfe und Fenster ganz Wiens!
Wir freuen uns auf ein brisantes Eröffnungskonzert!
Sandleitenhof
Rosa-Luxemburg-Gasse 5
Innenhof Stiege 21
Sonntag, 12. Juli 2020 um 18:45 Uhr
Sandleiten Innenhof Konzert
2020 feiert die Musik den 250. Geburtstag des großen Komponisten Ludwig van Beethoven, der mit 22 Jahren aus Deutschland nach Wien kam, sein ganzes Leben blieb und hier sein weltberühmtes Werk schuf.
Deswegen, und ganz besonders jetzt, soll seine Musik für alle in Wien erklingen: wir kommen am 12. Juli, 18:45 in den Sandleitenhof (bei Stiege 21) und spielen ein Beethoven-Festkonzert mit Klavier, Violine, Violoncello und Flöte.
Als besonderen Gast begrüßen wir den Akkordeonvirtuosen Bogdan Laketic. Geboren in Subotica (SR), und ein großartiger Wiener Musiker!
Poseban gost koncerta je srpski harmonikaš Bogdan Laketić, rodom iz Subotice, koji donosi drugačiji pristup Betovenovim kompozicijama.
Wir spielen akustisch, fast ohne Verstärkung, werden also aus der Nähe gut hörbar sein. Alle sind herzlich willkommen, bitte den Mindestabstand von 1 Meter einhalten. Wer sitzen möchte, kann seine eigene Sitzgelegenheit/Klappstuhl mitbringen.
Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Konzert!
Anton Schlinger hof
Brünner strasse 34
Innenhof
Samstag, 25. Juli 2020 um 18 Uhr
Anton SCHLINGER HOF KONZERT
2020 - abseits von einem bisher äußerst turbulenten Jahr, markiert es aber vor allem auch den 250. Geburtstag eines der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten: Ludwig van Beethoven.
35 Jahre lang war Wien der Mittelpunkt seines Lebens und Schaffens - daher sollte gerade jetzt, zu diesen außergewöhnlichen Zeiten, seine Musik für die Wiener durch die Häuser und Höfe schallen. Deswegen kommen wir am 25. Juli, 18.00 in den Anton Schlinger Hof um vor unserem Hauptprotagonisten den Hut zu ziehen - und den Zuhörern ein Fest an der freien Luft zu bescheren!
Mit Flöte, Violine, Cello und Klavier wird eine Auswahl von Beethovens schönsten Werken erklingen - auch mit besonderem Gast Agnes Palmisano, welche uns mit brilliantem Gesang ergänzen wird.
Wir freuen uns auf gespannte Zuhörer, ob aus dem Fenster oder vom Balkon, aber auch aus der Nähe kann man sehr gut zuhören - jedoch mit der freundlichen Bitte 1 Meter Abstand zu Ihren Mithörern zu halten!
Wir freuen uns auf einen schönen Samstag Abend!
reumannhof
Margaretengürtel 100-110
Innenhof Stiege 5
Sonntag, 2. August 2020 um 18 Uhr
ReumannhoF KONZERT
Wir laden herzlich zum Reumann-Hof! Zum vierten unserer Arbeiter.innen.konzerte erklingen Werke eines großartigen Genres: dem Streichquartett. Kaum einer meisterte die Komposition dieser kammermusikalischen Sphäre so komplex und brilliant wie Ludwig van Beethoven.
Deswegen freuen wir uns umso mehr, diese Musik im Reumann-Hof erklingen zu lassen - nicht umsonst liegt dieser genau gegenüber vom Grab Joseph Haydns - dem sogenannten "Vater" des Streichquartettes, und ebenso ein großer Einfluss für seinen Schüler Beethoven.
Zu dieser Königsdisziplin der Komposition passt die bemerkenswerte, fast schon kaiserliche Architektur des Reumann-Hofes ideal dazu. Neben einer beeindruckenden Fassade und eleganten Ornamenten, bildet der prächtige Innenhof das Herzstück. Ehemalig als "Boulevard-Hof" für die Arbeiter gedacht, bildet dieser am 2. August nun eine wunderbare Bühne für unser Konzert.
Wir dürfen das Razumovsky Quartett (Anna Kandinskaja, Matthias Adensamer, Alexander Znamensky und Matthias Gredler) als unsere Künstler ankündigen -
- und uns auf jeden der vorbeischaut, ob persönlich oder online, freuen!
Karl Marx hof
Heiligenstädter strasse 82-92
Innenhof Stiege 97
Samstag, 29. August 2020 um 18:30 Uhr
Karl Marx hoF KONZERT
Ludwig van Beethoven und Karl Marx – was haben die beiden gemeinsam? ...was wie ein Scherz klingt, wird jetzt zur Wirklichkeit – denn die Antwort lautet nun: uns!
Wir begeben uns für unser fünftes Arbeiter.innen.konzert in den Karl-Marx-Hof: den größten zusammenhängenden Wohnbau der Welt. Die Errichtung sicherte 5000 Menschen ein Dach über dem Kopf, sodass er zur Ikone des „Roten Wien“ und nach dem einflussreichsten Theoretiker des Kommunismus Karl Marx benannt wurde. Mit über 1000 Wohnungen wurde das Gebäude von Karl Ehn erbaut, einem Schüler von Otto Wagner. Die überwältigende Größe erinnert uns an die Werke Beethovens – monumental, bodenständig, bedeutungsvoll.
Dies werden Paul Gulda & Friends am 29. August zum Ausdruck bringen, mit besonders schmuckvollen Stücken:
- Ludwig van Beethoven: Klaviersonate op. 27/2 "Mondscheinsonate"
- Streichquartett op. 18/6 "La malinconia"
- Klavierquartett op.16, 2. Satz. Andante cantabile
Mit Paul Gulda (Klavier), dem Wiener Razumovsky Quartett und unserem special guest Adriana Palmisano (Gesang).
Forstnerhof
Alliogasse 27-33
Innenhof
Samstag, 5. September 2020 um 18 Uhr
ForstnerhoF KONZERT
Diesmal begeben wir uns ins Nibelungenviertel Wiens. Beethovens Werke werden durch die Gassen schallen, welche nach Helden des mittelalterlichen Nibelungenlieds benannt sind - und wir werden uns unsere eigenen Ritter des Tages anhören dürfen:
Anna Kandinskaja, Violine
Matthias Adensamer, Violine
Hannah Kandinsky, Violine
Alexander Znamensky, Viola
Matthias Gredler, Cello
Special Guests:
Irina Kandinskaja, Klavier
Lizaveta Bormotova, Klavier
Mit Streichquartett, Klaviervariationen und Sonaten laden wir Sie herzlich zu unserem 6. Arbeiterinnenkonzert ein!
Lassalle hof
Lassallestrasse 40
Innenhof
Samstag, 19. September 2020 um 18 Uhr
Lassalle hoF KONZERT
Nach Friedrich Lasalle, dem Begründer der deutschen Sozialdemokratie und Arbeiterbewegung benannt, beeindruckt der Lasalle-Hof mit einem monumentalen Wohnturm. Dieser wurde nach dem zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut und heutzutage ist der gesamte Gemeindebau sogar denkmalgeschützt.
Damit wollen wir auch ein monumentales Denkmal setzen, aber in Form Musik und unserem Hauptprotagonisten Ludwig van Beethoven gewidmet! Endlich im 2. Bezirk, wo Beethoven zu seiner Zeit auch gerne im Augarten musizierte, dürfen wir die Bewohner jenseits des Donaukanals mit einem schönen Programm bereichern.
Paul Gulda, Klavier
Anna Kandinskaja, Violine
Matthias Adensamer, Violine
Hannah Kandinsky, Viola
Matthias Gredler, Cello
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Winarsky hof
Stromstrasse 36-38
Innenhof
FREItag, 2. Oktober 2020 um 18 Uhr
Winarsky hoF KONZERT
Dem ersten sozialdemokratischen Gemeinderat Brigittenaus gewidmet, ist der Winarsky-Hof unsere nächste konzertante Gaststätte. Abseits dem Namensgeber Leopold Winarsky, war dieser Gemeindebau bekannt für seine Lokale, Kindergarten, einer Bibliothek und sogar dem "Winarsky-Kino."
Und wenn wir schon bei großem Kino sind: Ludwig van Beethovens Streichquartette sind des gleichen Kalibers. Allseits bekannt als Meisterwerke, spielt das Razumovsky Quartett zwei seiner besten Kompositionen. Dazu dürfen wir der Stimme des Sprechers Christian Rainer lauschen, mit Gedichten Ernst Herbecks - welcher zwar ein tragisches Schicksal hatte, aber eine magische Schreibhand.
Anton Schrammel hof
Kopalgasse 55
Innenhof
Sonntag, 4. Oktober 2020 um 17 Uhr
Anton schrammel hoF KONZERT
Last but not least: unser letztes Arbeiter.innen.konzert des "beethovigen" Sommers führt uns in den Anton-Schrammel-Hof in Simmering - mit einem gebührenden Abschluss, welchen uns das Razumovsky Quartett mit den Streichquartetten op.18/6 und op 59 - zusammen mit Sprecher Christian Rainer und Ernst Herbecks Gedichten bringt.
Man könnte sagen der unkonventioneller Bau des Anton-Schrammel-Hofs entspricht diesem unkonventionellen Jahr: als Notlösung geplant, ist ein spannendes Endprodukt entstanden. Ein schöner Sommer, verbracht in den schönsten Gemeindebau-Höfen Wiens, mit den Klängen eines der größten Meisters Wiens: Ludwig van Beethoven.
reumannhof
Margaretengürtel 100-110
Innenhof Stiege 5
1050 - Wien
Samstag, 26. Juni 2021 um 18 Uhr

ReumannhoF KONZERT
2020 feierte die Musik den 250. Geburtstag des großen Komponisten Ludwig van Beethoven, der mit 22 Jahren aus Deutschland nach Wien kam. Wien war schon damals die Hauptstadt der Musik und für alle Musiker galt und gilt bis heute der Grundsatz, „nix wie Wien!“
Deswegen, und ganz besonders in den kommenden Jahren, soll auch die Musik der in Wien durch- und zugereisten Komponisten nach Beethoven für alle in ganz Wien erklingen: wir kommen am 26. Juni, 18:00 in den Reumannhof und spielen ein Konzert mit Streichquartett.
Am Programm stehen Beethovens op. 127 und vom tschechischen Komponisten Leoš Janáček das erste Streichquartett „Kreutzersonate“ von 1923.
Wir spielen akustisch, fast ohne Verstärkung, werden also aus der Nähe gut hörbar sein. Alle sind herzlich willkommen, bitte den Mindestabstand von 1 Meter einhalten.
Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Konzert!
Hanuschhof
Ludwig koessler platz 4
Innenhof Stiege 16
1030 - Wien
Freitag, 2. Juli 2021 um 18:00 Uhr
hanuschhoF KONZERT
Liebe Bewohner und Bewohnerinnen, Liebe Nachbarn und Freunde!
2020 feierte die Musik den 250. Geburtstag des großen Komponisten Ludwig van Beethoven, der mit 22 Jahren aus Deutschland nach Wien kam. Wien war schon damals die Hauptstadt der Musik und für alle Musiker galt und gilt bis heute der Grundsatz, „nix wie Wien!“
Deswegen, und ganz besonders in den kommenden Jahren, soll auch die Musik der in Wien durch- und zugereisten Komponisten nach Beethoven für alle in ganz Wien erklingen: wir kommen am 2. Juli, 18:00 in den Hanuschhof und spielen ein Konzert mit Streichquartett und Klavier.
Am Programm stehen die Violinsonate a-Moll D 385 von Franz Schubert und das Klavierquintett op. 81 des tschechischen Komponisten Antonín Dvořák.
Wir spielen akustisch, fast ohne Verstärkung, werden also aus der Nähe gut hörbar sein. Alle sind herzlich willkommen, bitte den Mindestabstand von 1 Meter einhalten.
Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Konzert!
Reismannhof
Am Fuchsenfeld 1-3
Innenhof
1120 - Wien
Dienstag, 13. Juli 2021 um 18:00 Uhr
somogyi-hof
hütteldorfer strasse 150-158
Innenhof
1140 - Wien
Donnerstag, 15. Juli 2021 um 18:00 Uhr
goethehof
Schüttaustraße 1-39
Innenhof Stiege 40
1220 - Wien
freitag, 30. Juli 2021 um 18 Uhr

widholz-hof
Geiselbergstraße 60-64
Innenhof
1110 - Wien
dienstag, 17. August 2021 um 18 Uhr
Forstnerhof
Alliogasse 27-33
Innenhof
1150 - Wien
donnerstag, 19. August 2021 um 18 Uhr

Rudolf-sigmund-hof
Gersthofer Straße 75-77
Innenhof
1180 - Wien
dienstag, 31. August 2021 um 18 Uhr
ThuryHof
Marktgasse 3-7
Innenhof
1090 - Wien
dienstag, 14. September 2021 um 18 Uhr
beethovenHof
o’brien gasse 26-30
Innenhof
1210 - WIEn
donnerstag, 16. September 2021 um 18 Uhr
Hermine Fiala Hof
Troststrasse 45a
Innenhof
1100 - WIEn
freitag, 17. September 2021 um 17 Uhr

Winarsky hof
Stromstrasse 36-38
Innenhof
1200 - Wien
Sonntag, 19. September 2021 um 17 Uhr
Karl Marx hof
Heiligenstädter strasse 82-92
Innenhof Stiege 97
1190 - Wien
sonntag, 3. oktober 2021 um 17:00 Uhr
hermann-fischer-hof
Konzert wegen Covid-Lockdowns leider abgesagt!
ybbsstrasse 15-21
Theatersaal
1020 - Wien
freitag, 26. november 2021 um 18 Uhr
Sandleitenhof
Konzert wegen Covid-Lockdowns leider abgesagt!
Rosa-Luxemburg-Gasse 5
Soho-Studios
1160 - Wien
Samstag, 11. December 2021 um 18:00 Uhr
Becke-Hof
Thalhaimergasse 36
Innenhof
1160 - Wien
dienstag, 6. September 2022 um 18 Uhr

Hermine Fiala Hof
Troststrasse 45a
Innenhof
1100 - WIEn
Sonntag, 4. September 2022 um 18 Uhr

Schüttauhof
SchiffmühlenStraße 58-64
Innenhof
1220 - Wien
Mittwoch, 31. August 2022 um 18 Uhr

ThuryHof
Marktgasse 3-7
Innenhof
1090 - Wien
dienstag, 30. August 2022 um 18 Uhr
Sandleitenhof
Liebknechtgasse 32
Soho-Studios
1160 - Wien
Montag, 6. März 2023 um 19:00 Uhr
hermann-fischer-hof
ybbsstrasse 15-21
Theatersaal
1020 - Wien
freitag, 31. März 2023 um 19 Uhr
hermann-fischer-hof
ybbsstrasse 15-21
Theatersaal
1020 - Wien
freitag, 1. Dezember 2023 um 19 Uhr
Indianerhof
Aichholzgasse 52
dasvza theatersaal
1120 - Wien
Samstag, 2. Dezember 2023 um 19 Uhr

Sandleitenhof
Liebknechtgasse 32
Soho-Studios
1160 - Wien
Sonntag, 3. Dezember 2023 um 19:00 Uhr
Indianerhof
Aichholzgasse 52
dasvza theatersaal
1120 - Wien
Samstag, 16. Dezember 2023 um 19 Uhr

Marshall-hof
Schüttaustrasse 2
saal der Musikschule
1220 - Wien
Sonntag, 21. Januar 2024 um 19 Uhr

hermann-fischer-hof
ybbsstrasse 15-21
Theatersaal
1020 - Wien
Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr
Lassalle hof
Lassallestrasse 40
Innenhof
Freitag, 21. Juni 2024 um 18 Uhr
Wohnsiedlung-Schmelz
Mareschplatz 1
1150 - Wien
Freitag, 28. Juni 2024 um 18 Uhr

Wachauer-Hof
Jungstrasse 15
1020 - Wien
Samstag, 13. Juli 2024 um 18 Uhr

Viktor-Adler-Hof
Triester Strasse 57-65
1100 - Wien
Montag, 15. Juli 2024 um 18 Uhr
Franz-Kurz-Hof
Spallartgasse 26-28
1140 - Wien
Montag, 19.August 2024 um 18 Uhr

Alfons-Petzold-Hof
Lorystrasse 36-38
1110 - Wien
Mittwoch, 21.August 2024 um 18 Uhr

Robert-Blum-Hof
Engerthstrasse 116
1200 - Wien
Donnerstag, 26. September 2024 um 18 Uhr

Forstnerhof
Alliogasse 27-33
Innenhof
Freitag, 27. September 2024 um 18 Uhr
Indianerhof
Aichholzgasse 52
dasvza theatersaal
1120 - Wien
Freitag & Samstag, 20.& 21. Dezember 2024 um 19 Uhr
